#10 Zwischen Licht, Leben und Lernen – Eindrücke aus De Tirrel
Shownotes
In dieser bewegenden Folge von Unterwegs auf eine Tasse Bildung nehmen euch Catrin und Chris mit zurück nach Winsum in den Niederlanden – genauer gesagt in das inspirierende Bildungs- und Lebensumfeld von De Tirrel.
Ursprünglich war ein Gegenbesuch der niederländischen Partner für April geplant, doch nun wird dieser im Oktober stattfinden. Um die Wartezeit mit neuen Impulsen zu füllen, berichtet Chris von seinem Solo-Besuch im März, der ihn tief bewegt hat. Gemeinsam sprechen die beiden über das beeindruckende Gefühl, nicht nur Gast, sondern Teil der Schulgemeinschaft zu sein. Chris schildert, wie sich Offenheit, Vertrauen und gemeinsames Wachstum in De Tirrel nicht nur im Miteinander, sondern auch architektonisch und atmosphärisch ausdrücken. Es geht um die Bedeutung von Raumgestaltung für die Sinne – Licht, Klang und sogar Geruch – und darum, wie Lernen in einer Umgebung stattfinden kann, die bewusst gestaltet wurde, um Entwicklung zu ermöglichen.
Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der generationenübergreifenden Zusammenarbeit im Komplex von De Tirrel: Schule und Seniorenheim leben hier in echter Verbindung. Chris berichtet von einem berührenden Gespräch mit Anita aus dem Pflegeheim, das ihm zeigte, wie natürlich, respektvoll und lebensnah der Umgang mit Alter, Krankheit und Tod dort ist – und welchen Schatz diese generationsverbindende Perspektive auch für Kinder darstellt.
Catrin und Chris denken weiter: Wie lassen sich solche Impulse nach Deutschland übertragen? Was können wir für die Zukunft des Lernens, Lebens und Zusammenhalts tun? Und was macht uns eigentlich wirklich weltoffen? Am Ende bleibt ein starkes Bild:
Ein Baum, der als Symbol der Kooperation zwischen DPFA und De Tirrel gepflanzt werden soll – tief verwurzelt, voller Kraft, bereit zu wachsen und Früchte zu tragen.
https://www.detirrel.nl/ https://tiggeldobbe.goudonderwijs.nl/ https://www.piramiden.goudonderwijs.nl/ https://eromesmarko.de/ https://www.dpfa.de/
Schnitt & Design: Jessica Knietzsch
Neuer Kommentar