#7 Auf eine Tasse Bildung unterwegs: Schule neu denken – Das Reallabor Leipzig – mit Ute Puder und Margret Rasfeld
Shownotes
Catrin Liebold besucht das Reallabor Leipzig und spricht mit Margret Rasfeld und Ute Puder über die Zukunft der Bildung. Gemeinsam diskutieren sie die Herausforderungen unseres Schulsystems, den Mut zur Veränderung und warum es eine stille Revolution braucht.
Dabei geht es auch um das Buch „Das Schuldrama -- und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken", das Margret Rasfeld und Ute Puder gemeinsam geschrieben haben. Darin beleuchten sie eindringlich, wie das aktuelle Bildungssystem Kinder unter Druck setzt, welche strukturellen Probleme dringend verändert werden müssen und wie eine Schule der Zukunft aussehen könnte. Das Buch gibt nicht nur kritische Einblicke, sondern zeigt auch konkrete Lösungsansätze für eine menschenfreundliche und zukunftsfähige Bildung.
Was macht das Reallabor Leipzig so besonders? Welche neuen Wege gibt es bereits, um Schule menschlicher, gemeinschaftlicher und nachhaltiger zu gestalten? Und wie können Lehrer:innen, Eltern und Schüler:innen selbst aktiv werden?
Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Gemeinschaft und die Kraft des Wandels -- für eine Schule, die Kinder stärkt, statt sie zu überfordern.
Das Buch „Das Schuldrama“ von Margret Rasfeld und Ute Puder https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070116025?msockid=3bfcb310c3a564413efea785c2096524
Reallabor Leipzig – Ein Ort der Veränderung www.reallabor-leipzig.de
Schule im Aufbruch – Netzwerk für Bildung im Wandel www.schule-im-aufbruch.de
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) www.bne-portal.de
FREI DAY – Zukunft lernen www.freiday.org
Neuer Kommentar